
Menüdirektwahlen für das Internet
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Menüdirektwahlen für das Internet. Zusätzliche Menüdirektwahlen werden in den
Menüs neben den Befehlen angezeigt.
Siehe "Menüdirektwahlen", S. 104.
• Drücken Sie Umschalt+Joystick, um einen Link in einem neuen Fenster zu öffnen.
• Drücken Sie die Tabulatortaste, um den nächsten Rahmen, die nächste Schaltfläche oder ein anderes Oberflächenelement
auszuwählen.
• Drücken Sie Strg+Tab, um den nächsten Frame auf einer Seite (wenn verfügbar) auszuwählen.
• Drücken Sie Umschalt+Tabulatortaste, um den vorhergehenden Frame auf einer Seite (wenn verfügbar) auszuwählen.
• Drücken Sie „A“, um den nächsten Link oder „Q“, um den vorhergehenden Link auf einer Seite auszuwählen.
• Drücken Sie „D“, um das nächste Element oder „E“, um das vorhergehende Element auf einer Seite auszuwählen. Elemente
sind alle Bestandteile einer Seite, von Textabsätzen bis hin zu Bildern.
• Drücken Sie „S“, um die nächste Überschrift oder „W“, um die vorhergehende Überschrift auf einer Seite auszuwählen.
• Drücken Sie Alt+Joystick nach oben oder Alt+Joystick nach unten, um Bildschirm für Bildschirm durch eine Seite zu blättern.
• Drücken Sie Strg+Joystick nach rechts, um zum Ende einer Seite zu springen, oder Strg+Joystick nach links, um zum
Seitenanfang zu springen.
• Drücken Sie „G“, um die Bilder einer Seite anzuzeigen oder auszublenden.
• Wenn eine Seite verkleinert wurde, drücken Sie „6“, um sie wieder in Normalgröße (100 %) anzuzeigen.
• Drücken Sie die Leertaste, um einen Order in der Lesezeichenansicht zu erweitern oder zu reduzieren.
• Drücken Sie Esc, um die Lesezeichenansicht zu schließen.
• Drücken Sie die Rücktaste, um ein Lesezeichen zu löschen.
W e b
Copyright © 2005 Nokia. All Rights Reserved.
45

7.